Wie baut man eine Branchenlösung? Tobias Wielki zu Gast im SAR-Podcast

22.01.2020
|

Wie baut man eine Branchenlösung? Über diese Fragestellung diskutieren Eric Osselmann (Customer Relation bei SAR – Scaling Champions) und Tobias Wielki (Geschäftsführer Vertec Deutschland). Nachzuhören ist das jetzt in der neuen Folge des SAR-Podcasts „Analog first, digital second“ (#a1d2).

Wie lernt man eine Branche am besten kennen? „Zuhören, von Kunden lernen und dieses Wissen in andere Kundenprojekte mitnehmen. Ich glaube so wird man von Projekt zu Projekt besser“, lautet die Antwort von Tobias Wielki im Podcast-Gespräch. Passende Lösungsansätze für bestehende Probleme präsentieren und Mehrwerte schaffen, sind seiner Meinung nach zentrale Aspekte für den Erfolg einer Softwareeinführung bei Kunden.

Der Podcast „Analog first, digital second“ richtet sich an IT-Unternehmer und Führungskräfte. Die Episoden versprechen konkrete Ansätze und best practices erfolgreicher IT Unternehmer und Führungskräfte für den Aufbau eines gesunden Unternehmens. Aber auch die Themen Fehlerkultur und Scheitern werden in den Gesprächen mit Branchenvertretern immer wieder aufgegriffen. Die Hörer erfahren, was die Gäste aus ihren Fehlern gelernt haben und was sie darauf aufbauend beim nächsten Mal anders machen würden. Die Episode mit Tobias Wielki ist bereits die 44. Folge des Podcasts.

Ein zentraler Schlüssel zum Erfolg liegt in seinen Augen in der Kenntnis über die jeweilige Zielgruppe und Branche. „Branchenkompetenz kann man erlernen. Das dauert eine gewisse Zeit, aber wenn man lernwillig ist, kann man sich in Branchen eindenken. Um am Markt Erfolg zu haben, braucht es heute weit mehr als das Vorgehen: Ich platziere ein Produkt und dann schaue ich mal, ob das ein Problem löst. Denn es muss ja eigentlich umgekehrt sein.“

Mehr sei aber an dieser Stelle nicht verraten, das vollständige Gespräch dauert 34 Minuten und kann ab sofort auf Spotify nachgehört werden.

None
04.02.2025

From On-Premises to Cloud: How Libera AG Saves 25% Costs

Libera AG successfully migrated from an on-premise solution to the Vertec Cloud. See how this step led to a 25% reduction in IT costs, increased efficiency and simplified support.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Advances, Challenges and Developments at Vertec

The up-to-date development status of Justitia 4.0 and our preparations for the important digitization project.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Two companies in a direct comparison

Business organization with Excel or Vertec – what are the differences? In this blog post, we compare two example companies.
None
26.11.2024

Fiduciary Online Event 26.11.24

Recording of online event for fiduciaries. Integration and automation: From mandate opening to customer integration.
None
08.11.2024

This was the Vertec User Conference 2024

Highlights of the Vertec User Conference 2024: exciting bring forward, new features of version 6.8 and valuable networking. Let’s review the afternoon with us.
None
05.11.2024

Fiduciary Online Event 5.11.24

Recording of online event for fiduciary companies. Fiduciary portal: The common workplace of fiduciary and customer.
None
30.10.2024

ISO 27001 – Vertec's high commitment to IT security

This article shows how Vertec uses ISO 27001 and targeted security measures to protect your customer data and foster a sustainable security culture in the organization.
None
25.10.2024

How modern file management is transforming your law firm: 5 benefits that pay off

5 tangible benefits for deadline monitoring, convenient use, adaptability, overview and security.