Split-Rechnungen / Anteilsrechnungen richtig gemacht

28.08.2018
|

Sie erbringen Leistungen auf einem Projekt oder Mandat (z. B. "Joint venture") und Ihre Auftraggeber wünschen die Rechnungsstellung nach einem Schlüssel aufgeteilt an mehrere Rechnungsempfänger. Klar geht das, aber aufgepasst, möglicherweise ist der erste Gedanke hier nicht der beste. Nehmen wir das folgende Beispiel: Die Partei A soll 60%, die Partei B 40% bezahlen. Ein erster Gedanke könnte ja sein, dass alle Leistungen ebenfalls entsprechend aufgeteilt und getrennt in Rechnung gestellt werden.

Damit kommt man aber in Teufels Küche: Es kommt zu Rundungsdifferenzen und die Mitarbeiter verstehen die eigenen Leistungen nicht mehr! In vielen Fällen würde das auch rein mathematisch nicht gehen. Ein zweiter Punkt ist die Bewertung der Leistung in der Nachkalkulation. Das Ganze soll nämlich auch noch funktionieren, wenn pauschal aufgeteilt abgerechnet wird. Dabei ist zentral, dass bei solchen Pauschalrechnungen die Leistungen korrekt bewertet werden.

Aus diesen Gründen wird die Rechnungsaufteilung an mehrere Rechnungsempfänger aufgrund der prozentualen Anteile in der Kanzleimanagementsoftware von Vertec wie folgt gemacht. Es werden auf dem Projekt die prozentualen Anteile der verschiedenen Rechnungsempfänger hinterlegt.

Die Gesamtrechnung wird mittels Script auf die verschiedenen Rechnungsempfänger prozentual aufgeteilt.

Auf dem Rechnungsreport wird dann der entsprechende Anteil aufgeführt, welcher Referenz auf die Leistungen der Gesamtrechnung nimmt.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Demo mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen.

None
04.02.2025

From On-Premises to Cloud: How Libera AG Saves 25% Costs

Libera AG successfully migrated from an on-premise solution to the Vertec Cloud. See how this step led to a 25% reduction in IT costs, increased efficiency and simplified support.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Advances, Challenges and Developments at Vertec

The up-to-date development status of Justitia 4.0 and our preparations for the important digitization project.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Two companies in a direct comparison

Business organization with Excel or Vertec – what are the differences? In this blog post, we compare two example companies.
None
26.11.2024

Fiduciary Online Event 26.11.24

Recording of online event for fiduciaries. Integration and automation: From mandate opening to customer integration.
None
08.11.2024

This was the Vertec User Conference 2024

Highlights of the Vertec User Conference 2024: exciting bring forward, new features of version 6.8 and valuable networking. Let’s review the afternoon with us.
None
05.11.2024

Fiduciary Online Event 5.11.24

Recording of online event for fiduciary companies. Fiduciary portal: The common workplace of fiduciary and customer.
None
25.10.2024

How modern file management is transforming your law firm: 5 benefits that pay off

5 tangible benefits for deadline monitoring, convenient use, adaptability, overview and security.
None
15.10.2024

Future-proof COM extensions

Discover how Vertec makes existing COM interfaces cloud ready with COM Forwarding.