Unser Alltag mit Vertec: So sparen wir Zeit in unseren Verkaufsprozessen

20.07.2020
|

Die Einführung einer Business Software ist für kleine und mittelständische Unternehmen ein grosser Schritt. Wir haben daher unsere Kunden gefragt: Wie hat sich Ihr Arbeitsalltag durch den Einsatz von Vertec verändert? Im ersten Teil unserer Serie werfen wir mit der Management-Beratung LMX Business Consulting einen Blick auf die Verkaufsprozesse.

Eine unübersichtliche Datenhaltung in mehreren Systemen, geprägt von Excel, Word oder Trello, ist oft die Ausgangslage von unseren Kunden. Wiedervorlagen werden von jedem Mitarbeiter individuell verwaltet, die Angebotserstellung erfolgt händisch und frisst eine Menge Zeit. Das war auch bei LMX Business Consulting nicht anders. Die Unternehmensberatung hatte daher den Wunsch: Weg von der dezentralen Datenpflege hin zu zentralen digitalisierten Prozessen.

Den Umstieg auf Vertec als Software für Unternehmensberatungen im Jahr 2018 sah das Unternehmen vor allem als Chance. Das bestätigt auch Judith Fellsches, Partnerin bei LMX Business Consulting. "Die zentrale Datenablage schafft eine hohe Transparenz, Datenkonsistenz und gute Möglichkeiten der Auswertung", erklärt sie. Kundendaten, Verkaufschancen, Wiedervorlagen, Projektdaten, geleistete Stunden und Reisekosten werden seit der ERP-Einführung von allen Mitarbeitern vollständig in Vertec erfasst.

Kleinere Automatisierungen in Vertec wie die Berechnung eines Tagessatzes für ein Angebot oder das automatische Anlegen eines Projektes, sobald eine Verkaufschance auf "gewonnen" gesetzt wird, vereinfachen die Abläufe zusätzlich – bereits eingegebene Daten werden selbstverständlich übernommen.

LMX erhält mit dem Einsatz von Vertec einen realistischen Blick auf alle potentiellen Verkäufe. Mehrere Reports bilden die Grundlage für das wöchentlich stattfindende Management-Meeting. "Durch Vertec sind unsere Sales Pipeline, Projektrentabilität und die Auslastung der Berater auf Knopfdruck transparent geworden", sagt Judith Fellsches. Und auch die Nachverfolgung von Angeboten ist durch den Einsatz von zentralen Wiedervorlagen für den Verkauf sehr viel komfortabler möglich.

Weitere Artikel aus der Serie "Unser Alltag mit Vertec":

Teil 2: Projektcontrolling

Teil 3: Projektmanagement

Teil 4: Rechnungsstellung

Judith Fellsches Partnerin LMX Business Consulting GmbH
play-button
None
04.02.2025

From On-Premises to Cloud: How Libera AG Saves 25% Costs

Libera AG successfully migrated from an on-premise solution to the Vertec Cloud. See how this step led to a 25% reduction in IT costs, increased efficiency and simplified support.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Advances, Challenges and Developments at Vertec

The up-to-date development status of Justitia 4.0 and our preparations for the important digitization project.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Two companies in a direct comparison

Business organization with Excel or Vertec – what are the differences? In this blog post, we compare two example companies.
None
08.11.2024

This was the Vertec User Conference 2024

Highlights of the Vertec User Conference 2024: exciting bring forward, new features of version 6.8 and valuable networking. Let’s review the afternoon with us.
None
15.10.2024

Future-proof COM extensions

Discover how Vertec makes existing COM interfaces cloud ready with COM Forwarding.
None
03.10.2024

Why your Vertec needs regular care

Are you using the full potential of your Vertec solution? Discover how regular reviews can ensure the efficiency and future-proofness of your software.
None
13.08.2024

Our best practice approach: From individual requirements to standardized functions

Our proven best practice approach at Vertec turns individual customer requirements into efficient, standardized additional features.
None
06.06.2024

Digitalization – a misunderstood term?

Our latest blog post highlights the multifaceted aspects of digitization for companies.