Rechnungsstellung leicht gemacht mit Vertec

18.08.2020
|

Von der manuellen Abrechnung in Excel und Word hin zur zentralen Zeiterfassung und der digitalen Fakturierung auf Knopfdruck: Mit der Einführung einer passenden Business Software ändert sich für kleine und mittelständische Unternehmen eine Menge. Im Rahmen unserer Serie haben wir dieses Mal bei der IITR Datenschutz GmbH nachgefragt: Wie hat sich Ihr Arbeitsalltag und die Rechnungsstellung durch den Einsatz der Software verändert?

Abrechnungsprozess optimieren

Mithilfe von Vertec als Software für Unternehmensberatungen konnte die IITR Datenschutz GmbH ihren kompletten Abrechnungsprozess automatisieren. "Mit einem Klick werden jetzt in Vertec Rechnungen erzeugt und automatisch per E-Mail mit persönlicher Anrede an die jeweiligen Kunden versendet. Parallel dazu werden die Rechnungen gebucht und inklusive des Belegbildes an DATEV übertragen", erklärt Gründer Dr. Sebastian Kraska.

Diese Lösung wurde von Vertec individuell für IITR Datenschutz parametrisiert und entspricht nicht dem Standardprozess. Kraska schätzt bei der Implementierung des Programms zur Rechnungsstellung eben diese Flexibilität von Vertec: "Es ist ein großer Vorteil, wenn wir unsere speziellen Anforderungen direkt an ein Software-Haus herantragen können und nicht unsere Prozesse der Software anpassen müssen." Mit der digitalen Rechnungsstellung spart er monatlich bares Geld.

Denn die manuelle Rechnungsstellung ist bei projektorientierten Dienstleistern vor allem eines: ein echter Zeitfresser. Wenn Sie für die die manuelle Rechnungsstellung in Word und Excel beispielsweise pro Rechnung eine Stunde benötigen und 30 Rechnungen pro Monat schreiben, kostet Sie die Rechnungsstellung bei einem Stundensatz von CHF 100 monatlich (30 x 1) x CHF 100 = CHF 3'000. Das sind CHF 36'000 im Jahr.

Ersparnisse bei der Projektabrechnung

Automatisieren Sie den Prozess und nutzen Sie Vertec zur Projektabrechnung.

Jetzt beträgt der Zeitaufwand mit Nachkontrolle pro Rechnung nur noch 15 Minuten. Die Rechnungen werden mithilfe von hinterlegten Stundensätzen und individualisierbaren Vorlagen per Klick erzeugt. Die Kosten dafür belaufen sich auf (30 x 0,25) x CHF 100 = CHF 750 monatlich. Das macht CHF 9'000 pro Jahr. Allein im Rechnungsprozess können Sie in diesem Beispiel mit Vertec jährlich CHF 27'000 sparen.

Im schlimmsten Fall übergeben Sie momentan vielleicht alle Ihre Rechnungen im Schuhkarton an Ihren Steuerberater, der diese wiederum händisch in Datev überträgt. Und natürlich schleicht sich bei der manuellen Übertragung hier und da ein Fehler ein. Erfolgt die Weitergabe Ihrer Rechnungsdaten dagegen digital von Vertec nach Datev, sind die Rechnungen bereits passend vorkontiert, sodass Fehlbuchungen ausgeschlossen sind.

In Vertec können Sie genau wie die IITR Datenschutz GmbH sowohl Ihren monatlichen Rechnungsprozess automatisieren als auch wiederkehrende Rechnungen nutzen. Für das Controlling können Sie sich interne Reports und Rechnungsvorlagen erstellen, die die einzelnen Abläufe nochmals stark vereinfachen. Und dabei gilt stets: Selbstverständlich unterstützen wir Sie jederzeit bei der individuellen Umsetzung Ihrer Prozesse in unserer Software.

Lesen Sie auch die vollständige Kundenreferenz der IITR Datenschutz GmbH.

Weitere Artikel aus der Serie "Unser Alltag mit Vertec":

Teil 1: Verkaufsprozesse

Teil 2: Projektcontrolling

Teil 3: Projektmanagement

None
04.02.2025

From On-Premises to Cloud: How Libera AG Saves 25% Costs

Libera AG successfully migrated from an on-premise solution to the Vertec Cloud. See how this step led to a 25% reduction in IT costs, increased efficiency and simplified support.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Advances, Challenges and Developments at Vertec

The up-to-date development status of Justitia 4.0 and our preparations for the important digitization project.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Two companies in a direct comparison

Business organization with Excel or Vertec – what are the differences? In this blog post, we compare two example companies.
None
08.11.2024

This was the Vertec User Conference 2024

Highlights of the Vertec User Conference 2024: exciting bring forward, new features of version 6.8 and valuable networking. Let’s review the afternoon with us.
None
15.10.2024

Future-proof COM extensions

Discover how Vertec makes existing COM interfaces cloud ready with COM Forwarding.
None
03.10.2024

Why your Vertec needs regular care

Are you using the full potential of your Vertec solution? Discover how regular reviews can ensure the efficiency and future-proofness of your software.
None
13.08.2024

Our best practice approach: From individual requirements to standardized functions

Our proven best practice approach at Vertec turns individual customer requirements into efficient, standardized additional features.
None
06.06.2024

Digitalization – a misunderstood term?

Our latest blog post highlights the multifaceted aspects of digitization for companies.