Durchblick im Projektmanagement: Mehr Transparenz mit Vertec

12.08.2020
|

Wer mit vielen Projekten und Kunden arbeitet, verliert beim Projektmanagement in Excel schnell den Überblick. Eine zentrale Business Software ist hier die Lösung. Aber wie genau werden Kundenbeziehungen, Leistungen und Projekte alternativ in Vertec abgebildet und gesteuert? Im dritten Teil unserer Serie haben wir die LBD Beratungsgesellschaft gefragt: Wie hat sich Ihr Arbeitsalltag durch den Einsatz von Vertec als Software für Unternehmensberater verändert?

Die Zielsetzung von LBD zur Einführung einer Business Software war klar: Wir möchten zukünftig alle relevanten Unternehmensdaten in einem System pflegen. Ein starker Fokus lag dabei auf der Verbesserung des Projektmanagements. Die Leistungserfassung in Vertec macht die Kontrolle einzelner Budgets transparenter. Da Mitarbeiter nun auch mobil über die Vertec Phone App ihre Zeiten erfassen, liegen diese schneller und vollständiger vor.

Im Controlling können aktuelle Kennzahlen pro Projekt mit den Budgetwerten abgeglichen werden. "So stellen wir viel leichter sicher, dass Budgets auch eingehalten werden", sagt Andreas Gnilka ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter bei LBD. Vor der Rechnungsstellung werden die gebuchten Leistungen nochmals intern kontrolliert und erst dann abgerechnet.

Die Ressourcenplanung in Vertec zeigt LBD, für wie viele Stunden einzelne Mitarbeiter bereits verplant sind. Basierend auf diesen Daten ist es deutlich leichter, die darauf folgenden Monate im Unternehmen zu planen. "Dank der Ressourcenplanung in Vertec haben wir eine Übersicht über alle verfügbaren Mitarbeiter untergliedert nach den Skills für neue Aufträge. Der Blick auf die allgemeine Auslastung ist für unser erfolgreiches Projektmanagement sehr wichtig", meint Andreas Gnilka.

In einzelnen Projekten arbeitet das Unternehmen mit Freelancern zusammen. Diese erfassen ihre Leistungen ebenfalls direkt in Vertec und erhalten ohne grossen Aufwand eine Grundlage für ihre eigene Rechnungsstellung. "Bei der Leistungserfassung der einzelnen Freelancer werden in Vertec Gutschriften auf Basis dieser Leistungen erstellt und an die Freelancer ausgezahlt. Die Freelancer erhalten durch die Vergabe von Nutzer-Berechtigungen nur die Sicht auf ihre eigenen aktiven Projekte", erklärt Andreas Gnilka.

Die mit Kunden vereinbarten Rahmenverträge werden ebenfalls zentral in Vertec verwaltet. Neben den Beziehungen zwischen Kunden und Projekten werden hier Laufzeit, Tarifstufen sowie weitere individuelle Vereinbarungen hinterlegt. Durch diese digitale Steuerung konnte LBD in der Verwaltung der Rahmenverträge seinen Aufwand extrem verringern.

Die vollständige Kundenreferenz der LBD finden Sie hier.

Weitere Artikel aus der Serie "Unser Alltag mit Vertec":

Teil 1: Verkaufsprozesse

Teil 2: Projektcontrolling

Teil 4: Rechnungsstellung

Andreas Gnilka LBD-Beratungsgesellschaft mbH
play-button
None
04.02.2025

From On-Premises to Cloud: How Libera AG Saves 25% Costs

Libera AG successfully migrated from an on-premise solution to the Vertec Cloud. See how this step led to a 25% reduction in IT costs, increased efficiency and simplified support.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Advances, Challenges and Developments at Vertec

The up-to-date development status of Justitia 4.0 and our preparations for the important digitization project.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Two companies in a direct comparison

Business organization with Excel or Vertec – what are the differences? In this blog post, we compare two example companies.
None
08.11.2024

This was the Vertec User Conference 2024

Highlights of the Vertec User Conference 2024: exciting bring forward, new features of version 6.8 and valuable networking. Let’s review the afternoon with us.
None
15.10.2024

Future-proof COM extensions

Discover how Vertec makes existing COM interfaces cloud ready with COM Forwarding.
None
03.10.2024

Why your Vertec needs regular care

Are you using the full potential of your Vertec solution? Discover how regular reviews can ensure the efficiency and future-proofness of your software.
None
13.08.2024

Our best practice approach: From individual requirements to standardized functions

Our proven best practice approach at Vertec turns individual customer requirements into efficient, standardized additional features.
None
06.06.2024

Digitalization – a misunderstood term?

Our latest blog post highlights the multifaceted aspects of digitization for companies.