Serviceverträge in der Schweiz mit aufgeteilten Steuersätzen abrechnen

02.03.2023
|

Der Normalsatz der Mehrwertsteuer erhöht sich in der Schweiz zum 01.01.2024 auf 8.1%. Schweizer Kunden, die die Zusatzfunktion «Lizenzverkäufe und Serviceverträge» im Einsatz haben, ist es dank eines nun veröffentlichten Zusatzes möglich, jahresübergreifende Dienstleistungen wie Serviceverträge aufgeteilt zum bisherigen und zum erhöhten Steuersatz abzurechnen.

Abrechnung nach unterschiedlichen Steuersätzen

Bestehen also laufende, periodische Leistungen, die in ihrer Laufzeit nach 2024 hineinreichen, so ist der Anteil, der erst in 2024 erbracht wird, mit 8.1% zu versteuern. Der in 2023 erbrachte Anteil wird wie bisher zu 7.7% besteuert.

Wie genau der Zusatz funktioniert, erklären wir Schritt für Schritt auf unserer Knowledge Base.

Vertec 6.7: Gültigkeitsdatum bei Mehrwertsteuersätzen

Mit dem nächsten Major Release Vertec 6.7 wird es möglich sein, Mehrwertsteuersätze in Vertec mit einem Gültigkeitsdatum zu versehen. Damit ist Vertec auch im Standard für alle zukünftigen Mehrwertsteueränderungen gerüstet. Vertec 6.7 wird mit genügend Vorlauf zum Jahresende erscheinen, damit unsere Kunden in der Schweiz optimal für die Mehrwertsteuer-Anpassung per 01.01.2024 vorbereitet sind.

Fazit

Schweizer Vertec Kunden rechnen jahresübergreifende Serviceverträge schon jetzt mit aufgeteiltem Steuersatz ab. Die Ergänzung der Zusatzfunktion ist allein für die Verrechnung von Serviceverträgen verwendbar. Kunden, die die Zusatzfunktion noch nicht in Verwendung haben, finden auf der Knowledge Base alle technischen Informationen und den Download.

None
04.02.2025

Von On-Premises in die Cloud: Wie die Libera AG 25% Kosten spart

Die Libera AG migrierte erfolgreich von einer On-Premise-Lösung in die Vertec Cloud. Erfahren Sie, wie dieser Schritt zu 25% IT-Kostensenkung, höherer Effizienz und vereinfachtem Support führte.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Fortschritte, Herausforderungen und Entwicklungen bei Vertec

Der aktuelle Entwicklungsstand bei Justitia 4.0 und unsere Vorbereitungen für das bedeutende Digitalisierungsprojekt.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Zwei Unternehmen im direkten Vergleich

Unternehmensorganisation mit Excel oder Vertec - wo liegen die Unterschiede? In diesem Blogartikel vergleichen wir zwei Beispiel-Unternehmen.
None
08.11.2024

Das war die Anwendertagung 2024

Highlights der Vertec-Anwendertagung 2024: spannende Vorträge, neue Funktionen der Version 6.8 und wertvolles Networking. Lassen Sie den Nachmittag mit uns Revue passieren.
None
30.10.2024

ISO 27001– wie Vertec sich täglich für Sicherheit engagiert

Dieser Artikel zeigt, wie Vertec durch ISO 27001 und gezielte Sicherheitsmassnahmen Ihre Kundendaten schützt und eine nachhaltige Sicherheitskultur im Unternehmen fördert.
None
25.10.2024

So transformiert modernes Aktenmanagement Ihre Kanzlei: 5 Vorteile, die sich auszahlen

5 greifbare Vorteile für Fristenkontrolle, komfortable Nutzung, Anpassungsfähigkeit, Übersicht und Sicherheit.
None
15.10.2024

COM-Schnittstellen zukunftssicher gestalten

Entdecken Sie, wie Vertec mit „COM Forwarding“ bestehende COM-Schnittstellen cloudfähig macht.
None
03.10.2024

Warum Ihr Vertec regelmässige Pflege braucht

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Vertec Lösung? Entdecken Sie, wie regelmässige Reviews die Effizienz und Zukunftssicherheit Ihrer Software sicherstellen können.