Wirtschaftskanzlei Bratschi AG vertraut jetzt auf Vertec

20.11.2019
|

Vertec versteht Kanzleien: Mit der Bratschi AG hat sich eine weitere führende und schnell wachsende Wirtschaftskanzlei in der Schweiz für die Einführung unserer Anwaltssoftware entschieden. Mit Vertec will die Vollservice-Kanzlei das Mandatsmanagement, die Effizienz sowie interne Prozesse digitalisieren und optimieren.

„Vertec kennt die Arbeitsweise grosser Anwaltskanzleien aus langjähriger Kundenerfahrung, das merkt man. In der Anwaltssoftware werden auch spezielle Anforderungen wie Gewinnaufteilung, Mandatseröffnung und Splitrechnungen individuell abgebildet. Das hat uns die Entscheidung für die Business Software aus Zürich leicht gemacht“, erklärt Dr. Simon Osterwalder, Managing Partner der Bratschi AG.

Für den verantwortlichen Vertec-Projektleiter, Urs Osterhellweg, hat sich das Vorgehen über ein Vorprojekt bewährt: "Mit überschaubarem Dienstleistungsaufwand konnten wir gemeinsam mit dem Kunden ein passgenaues Einführungskonzept und eine solide Projektgrundlage erarbeiten".

Mehr als 85 Rechtsanwälte und Notare beraten bei Bratschi nationale wie internationale Unternehmen, Privatpersonen sowie den öffentlichen Sektor. Die Vollservice-Kanzlei betreibt sechs Niederlassungen in den grossen Wirtschaftszentren der Schweiz ­– Basel, Bern, Lausanne, St. Gallen, Zug und Zürich. In den Niederlassungen Basel, St. Gallen sowie Zug verfügt die Bratschi AG über Notariate. Der Arbeitsschwerpunkt liegt dabei im Wirtschafts- und Steuerrecht sowie in der Beratung mittelständischer Unternehmen.

Vertec wird bei Bratschi kombiniert mit dem Dokumentenmanagement-System (DMS) M-Files eingeführt. Für die M-Files-Einführung zeichnet die Firma Lean Business AG verantwortlich. Für Martin Fricker, Geschäftsführer von Lean Business ist klar: "Der von uns entwickelte Vertec M-Files-Connector schafft grossen Zusatznutzen für die Juristen, indem er die beiden Software-Welten miteinander verbindet." So kann die erfolgreiche Kanzlei ihre Effizienz und Transparenz in der Dokumentenverwaltung und Digitalisierung weiter steigern.

None
10.04.2025

Wie die Angst vor der Einführung neuer Business Software überwunden werden kann

Ängste vor der Einführung neuer Business Software sind ganz normal. In diesem Blog erfahren Sie, wie Vertec Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu überwinden.
None
24.03.2025

Zweite Anwendertagung für Kanzleien in Frankfurt

Intensiver Austausch, viele gute Ideen: Auch die zweite Anwendertagung für Kanzleien in Deutschland war ein voller Erfolg.
None
04.02.2025

Von On-Premises in die Cloud: Wie die Libera AG 25% Kosten spart

Die Libera AG migrierte erfolgreich von einer On-Premise-Lösung in die Vertec Cloud. Erfahren Sie, wie dieser Schritt zu 25% IT-Kostensenkung, höherer Effizienz und vereinfachtem Support führte.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Fortschritte, Herausforderungen und Entwicklungen bei Vertec

Der aktuelle Entwicklungsstand bei Justitia 4.0 und unsere Vorbereitungen für das bedeutende Digitalisierungsprojekt.
11.01.2025

Excel vs. Vertec: Zwei Unternehmen im direkten Vergleich

Unternehmensorganisation mit Excel oder Vertec - wo liegen die Unterschiede? In diesem Blogartikel vergleichen wir zwei Beispiel-Unternehmen.
None
08.11.2024

Das war die Anwendertagung 2024

Highlights der Vertec-Anwendertagung 2024: spannende Vorträge, neue Funktionen der Version 6.8 und wertvolles Networking. Lassen Sie den Nachmittag mit uns Revue passieren.
None
30.10.2024

ISO 27001– wie Vertec sich täglich für Sicherheit engagiert

Dieser Artikel zeigt, wie Vertec durch ISO 27001 und gezielte Sicherheitsmassnahmen Ihre Kundendaten schützt und eine nachhaltige Sicherheitskultur im Unternehmen fördert.
None
25.10.2024

So transformiert modernes Aktenmanagement Ihre Kanzlei: 5 Vorteile, die sich auszahlen

5 greifbare Vorteile für Fristenkontrolle, komfortable Nutzung, Anpassungsfähigkeit, Übersicht und Sicherheit.

Netherlands

United Kingdom